Welpenhundebett  für den Welpen & kleine Hunde

Hundebett für kleine Hunde und Welpen

Hundebetten für kleine Hunde und Welpen

Hundebett für kleine Hunde & Welpen – Spätestens dann, wenn der Hundewelpe oder der kleine Hund zu uns in sein neues Heim kommt, sollte das Welpenhundebett oder Hundebett für kleine Hunde, schon fertig bereitstehen. Wer nun meint, kleines Hundebett ist kleines Hundebett, egal ob für eine kleine Hunderasse oder einen Welpen, liegt damit nicht ganz richtig

Was für ein Hundebett für Welpen ?

Ein Welpenbett für Hunde muss in der Größe genau passen. Wenn der Kleine sich ausstrecken kann, dann ist das Hundebett für Welpen gut geeignet.

Bei großen Hunderassen muss man eventuell zwei oder drei kleine Hundebetten kaufen, der jeweiligen Größe des heranwachsenden Hundes entsprechend.

Viele Hundehalter meinen, sie kaufen das Hundebett für Welpen gleich in einer Größe, die auch für den erwachsenen Hund optimal ist.Aber in so einem großen Bett wird sich der Welpe niemals wohlfühlen und es daher ablehnen.

Was die kleine Fellnase will, ist ein Bettchen in der Nähe ihrer Famile, in das sie sich richtig reinkuscheln kann.

Infrage kommende Hundebetten für Welpen:

Hundekorb für Welpen:

Mit einem tiefen Einstieg, einem hohen Rand, auf dem der Welpe seinen Kopf ablegen kann und einer kuscheligen, weichen, waschbaren Einlage ist das ein ideales Welpenhundebett.

Aber Vorsicht, wenn der Welpe intensiv knabbert und Gefahr besteht, dass Materialien verschluckt werden.

Dann sollte lieber eine Alternative gewählt werden.

[btnsx id=“17788″]

Hundebett für Welpen:

Das Welpenbett für Hunde ist ähnlich dem Hundekorb für Welpen gestaltet, nur dass es statt der festen Außenwände rundum weich gepolstert ist.

Das Welpenhundebett sollte noch mit einer dicken weichen Einlage versehen werden, denn die kleinen Fellnasen lieben ein kuschelweiches Nestchen.

Passiert doch mal ein Malheur, dass der Welpe nicht rechtzeitig auf seine Toilette kam, so genügt es oft, allein die Einlage zu wechseln und zu waschen.

[btnsx id=“17790″]

Dicke Hundedecke oder Kissen:

Eine besonders schlichte Lösung ist es, dem Welpen ein Hundekissen oder eine dicke Hundedecke zum Schlafen hinzulegen.

Daran ist im Prinzip nichts auszusetzen, wenn man die Decke im Wohnraum in eine ruhige Ecke schiebt, damit der Welpe wenigstens zwei geschützte Wandseiten hat, um sich dort geborgen und geschützt zu fühlen.

[btnsx id=“17792″]

Hundecouch, das ungeeignete Welpenhundebett

Da Hundesofas allgemein höhere Beine haben, auf denen sie stehen, ist es für den Welpen oft schwierig hochzukommen. Für die noch nicht ausgereiften Gelenke sind die Sprünge auch nicht gesund.

Welcher Schlafplatz für Welpen? Die Welpenhundebett – Checkliste:

  • 1. die richtige Größe muss es sein
  • 2. robuster Bezug, keine verschluckbaren Teile wie Knöpfe, nur verdeckte Reißverschlüsse
  • 3. waschbares Hundebett, die Bezüge müssen wasch- und abnehmbar sein
  • 4. kein Frottee oder hoher Flor; wenn der Welpe Teile davon schluckt, kann er ersticken oder mit den Krallen daran hängen bleiben und sich verletzen
  • 5. Vorsicht bei Plastik- oder Weidenkörben, diese können angenagt und Kleinteile davon verschluckt werden

Hundebett für kleine Hunde

Für dieses gilt im Prinzip das Gleiche wie für das Welpenhundebett. Da erwachsene kleine Hunde aber schon „vernünftig“ und stubenrein sind, muss man nicht mehr damit rechnen, dass sie ihr Bett zerkauen, sodass auch hochwertigere, weniger robuste Materialien gewählt werden können.

Was die Hundecouch betrifft, so lieben kleine Hunde allgemein Sofas, da sie gerne einen etwas erhöhten Beobachtungsplatz haben. Der Kopf kann dabei bequem auf die Lehne gelegt werden.

Ein Hundesofa ist auch ein ideales Hundebett für Chihuahuas. Die Kleinen wissen nämlich sich darauf zu präsentieren.

Hundehöhlen für kleine Hunde, sind vor allem für etwas ängstliche und schüchterne Vierbeiner empfehlenswert, um diesen ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.


Weiteres WelpenzubehörWelpentoilette     — Welpenlaufstall

5/5 - (5 votes)